Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Ein 5-Tage-Seminar zur beruflichen Orientierung für MittelschülerInnen der 8. und 9. Jahrgangsstufe.
Die Kolping-Berufsbildungs-gGmbH und das Jugendamt der Erzdiözese mit unserer Dienststelle Dynamo werden vom Schulamt und von der Arbeitsagentur beauftragt, BO-Camps durchzuführen. Ziel der BO-Camps ist es die SchülerInnen bei der Wahl ihres Ausbildungsberufes zu unterstützen.
Inhalte
Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Fähigkeiten
Vertiefendes Kennenlernen von Ausbildungsberufen und Beschäftigung mit den geforderten Fähigkeiten und Kenntnissen
Darstellung des regionalen Arbeitsmarktes mit seinen Chancen und Schwierigkeiten
Erstellung eines individuellen Lebenslaufes und Bewerbungsanschreibens
Vorbereitung und Durchführung eines individuellen Vorstellungsgesprächs
Organisatorisches
Eine enge Zusammenarbeit mit der Klassenleitung erachten wir bereits im Vorfeld des Seminars als notwendig.
Ansprechpartner hinsichtlich jeglicher Informationen zu den Seminarinhalten und den organisatorischen Rahmenbedingungen ist Herr Werner Stein.